STREETFOODY 2025: EIN NACHHALTIGES ENGAGEMENT

Anfang 2025 haben wir uns ein klares Ziel gesetzt: als Unternehmen wachsen, die Beziehung zu unseren Kunden stärken und Veränderung gestalten – nach innen wie nach außen. Nach den ersten sechs Monaten können wir sagen: Der Weg begann mit Energie, Zuhören und Pragmatismus.  Ein Weg, der uns voranbringt – mit dem Menschen stets im Mittelpunkt. 

UNTERWEGS AN DER SEITE UNSERER KUNDEN 
In den ersten Monaten des Jahres legte unser Team Tausende von Kilometern zurück, um einige unserer langjährigen StreetFoody-Kunden zu besuchen. Es war eine Reise voller echter Begegnungen: jene wiederzutreffen, die gemeinsam mit uns ihr mobiles Projekt gestartet haben, hat es uns ermöglicht, ihr Geschäftswachstum aus nächster Nähe zu erleben, Geschichten zu hören, Anregungen zu sammeln und den gemeinsamen Weg zu teilen. Eine Art, die Verbindung zu erneuern – weit über die Übergabe eines Fahrzeugs hinaus. 

Der gleiche Geist führte uns zu bedeutenden Branchenevents und half, unseren Ansatz für Straßenarbeit zu profilieren. Vom Six Nations im Olympiastadion Rom – wo unsere Kunden mit ihren Fahrzeugen das Gastronomieangebot bereicherten – bis hin zum Disability Jubilee, wo gelebte Inklusion im Mittelpunkt stand. In beiden Fällen konnte unser Team stolz beobachten, wie die entworfenen Fahrzeuge zentrale Rollen in hoch-sichtbaren Umgebungen einnahmen – und damit zeigen, dass ein Food-Truck nicht nur ein Werkzeug ist, sondern ein Mittel zur Kommunikation, zum Zusammenbringen von Menschen und zum bleibenden Eindruck. 

EIN ERLEBNIS ÜBER ERWARTUNGEN HINAUS 
Parallel dazu öffneten wir die Türen mit der StreetFoody Experience, die vom 3. März bis 3. April stattfand – ein Monat, um unser Universum kennen zu lernen. Kunden, Partner und Interessierte konnten unsere Produktion besichtigen, das Team treffen, Fahrzeuge aus dem gesamten Portfolio testen und die Energie hinter jedem Projekt hautnah erfahren. Über 100 Treffen – live und online – haben diesen Zeitraum zu einem echten Austausch gemacht und gezeigt, wie bedeutend es ist, Ideen, Kompetenzen und Visionen zu teilen. 

TAG FÜR TAG GEMEINSAM WACHSEN UND GESTALTEN
Wir investieren intern ebenfalls in das Potenzial von Beziehungen – mit einem strukturierten Trainingsprogramm, das die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen verbessert und die Interaktion im Team stärkt. In einer Reihe von bereits gestarteten Workshops, die auch im zweiten Jahreshalbjahr fortgesetzt werden, arbeiten wir daran, ein zunehmend geschlossenes und auf Dialog ausgerichtetes Arbeitsumfeld zu schaffen. Es ist eine Investition in Menschen, Unternehmenskultur und unsere gemeinsame Fähigkeit, zukünftige Herausforderungen zu meistern. Denn ein Unternehmen wächst wirklich, wenn die Menschen, die es gestalten, täglich wachsen. 

EIN NACHHALTIGES ENGAGEMENT
Auch im Bereich Nachhaltigkeit setzen wir unser Engagement fort – nicht als Ziel, sondern als Arbeitsweise. Jeder noch so kleine Beitrag – von effizientem Design bis hin zur Reduzierung von Abfall – ist Teil einer zukunftsorientierten Vision, die niemals stillsteht. Ein konkretes Beispiel? Allein im ersten Halbjahr 2025 haben wir dank unserer Wasser­spender über 5.000 Plastikflaschen eingespart. Denn jeden Tag, in jedem Arbeits­schritt, wissen wir, dass wir noch einen Schritt mehr gehen können. 

Das erste Halbjahr 2025 war intensiv, konkret und geprägt von echten Kontakten. Und wenn wir in die zweite Jahreshälfte blicken, tun wir das mit noch mehr Bewusstsein: bereit, uns weiterzuentwickeln, weiterhin in Menschen zu investieren und unsere Kunden mit derselben Leidenschaft zu begleiten, mit der wir jedes Projekt auf Rädern gestalten. 
Denn unser Engagement bemisst sich nicht allein an Ergebnissen, sondern an der Energie, die wir jeden Tag aufbringen, um eine Gemeinschaft aufzubauen, die an die Kraft und den Wert eines Projekts auf Rädern glaubt. 

Project funded by TUSCANY REGIONAL PROGRAM POR FESR Tuscany 2014/2020 and FESR 2021 - 2027 OP1 OS1 promotion and commercialization of Made in Italy street food vehicles abroad.

POR FESR